Zum Hauptinhalt springen

Spessart-Gymnasium Alzenau
Die Schule im Grünen

Herzlich willkommen am Spessart Gymnasium Alzenau

Als Schulleiter des Spessart Gymnasiums freue ich mich, dass Sie unsere Homepage besuchen und wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer modernen Schule. Kommen Sie doch einfach vorbei und lernen Sie unsere Lernkultur in einer starken Schulgemeinschaft kennen. Wir freuen uns auf Sie! 

Herzliche Grüße
Ihr
Carlo Ribeca, OStD

Das sind wir

Gemeinsam gut lernen

Das Spessart-Gymnasium Alzenau ist ein Ort, an dem miteinander gelebt und gelernt wird. Die Schülerinnen und Schüler werden zu verantwortungsbewussten, werteorientierten und demokratisch handelnden Persönlichkeiten erzogen. Die Schule ist eine Gemeinschaft, an der sich jeder wohlfühlen soll. Wir begegnen uns offen, gewalt- und vorurteilsfrei. Unsere Werte sind im Schulalltag jederzeit erkennbar.

Am Spessart-Gymnasium stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Aufgabe und Ziel ist die ganzheitliche Bildung von Körper, Geist und Seele.

Der Einzelne soll dabei Achtung vor seinem Mitmenschen, sich selbst, der Gesellschaft und der Umwelt entwickeln und seine Verantwortung wahrnehmen lernen. Er soll auf die Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft vorbereitet werden.

Schnellzugriff

Kontakt zum Sekretariat

Brentanostr. 55
63755 Alzenau

06023 32004 0
sekretariat@spessart-gymnasium.de

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 07.00 - 15.30 Uhr
Fr.: 07.00 - 13.30 Uhr

News vom SGA

Feste 15. Juli 2025

Abiverabschiedung 2025

Mit einem wundervollen, selbst organisierten Fest hat sich ein großartiger Abiturjahrgang vom Spessart-Gymnasium verabschiedet. In einem Jahr, in dem es an dem Großteil der bayerischen Gymnasien gar keine Abiturprüfungen gab, bewältigten 92 Kandidatinnen und Kandidaten diese am SGA und das großteils…

Deutsch 15. Juli 2025

Magisches Werk der 6c – Ein Zauberbuch entsteht

„Hokus Pokus Fidibus – ein Zaubertrick gelingt euch gewiss!“ - Mit diesem Zauberspruch startete die Klasse 6c ein ganz besonderes Projekt im Deutschunterricht. Ziel war es, die Schulaufgabenart des informierenden Schreibens nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern selbst kreativ anzuwenden.…

Theateraufführungen 14. Juli 2025

Die Theatergruppe der Mittelstufe inszenierte „Das Experiment“

Auch vom wohl bisher heißesten Tag des Jahres ließen sich weder die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe der Mittelstufe noch das Publikum aufhalten und gestalteten und erlebten die Abendaufführung des diesjährigen Stückes „Das Experiment“.

In diesem erwacht ein gutes Dutzend sich…

Latein 14. Juli 2025

Auf den Spuren der Kelten am Glauberg

Am Freitag, dem 2. Juli 2025, tauchten die Lateinklassen 9a (L1) und 9 c/d (L2) sowie der Archäologiekurs der 12. Jahrgangsstufe am nahegelegenen Glauberg in die Welt der Kelten vor ca. 2500 Jahren ein. Dabei stand weniger eine traditionelle Führung als vielmehr jeweils passend gewählte…

14. Juli 2025

Erfolge beim Bezirksfinale Leichtathletik

Schüler des Spessart-Gymnasiums Alzenau holen Silber und Bronze

Mit gleich zwei Teams schaffte das SGA die Qualifikation zum Bezirksfinale in Haßfurt am 2. Juli 2025. Dabei holten die Jungs (Jg. 2008-2010), die sich in diesem Jahr zum ersten Mal an die vielfältigen Disziplinen (100m, 800m,…

Griechisch 14. Juli 2025

Latein und Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Acht Schülerinnen der 6. bis 9. Jahrgangsstufe beeindrucken mit Latein- und Griechischprojekten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 „Lateinischer Fernsehbericht über den Vesuvausbruch“ und „Griechisch als Weltsprache“ Mit Kreativität, Sprachgefühl und einer guten Portion Action haben vier…

Nächste Termine

Freitag
18
Juli
00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Montag
21
Juli
00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Montag
21
Juli
Montag
21
Juli
00:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Montag
21
Juli
00:00 Uhr bis 00:00 Uhr