Schulische Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihrem Sohn/Ihrer Tochter eine Depression oder Angststörung vorliegen könnte, können Sie sich gerne als Erstanlaufstelle an unsere Schulpsychologin Frau Gassner (gassner@spessart-gymnasium.de) wenden.
Außerschulische Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
Online-Beratungsangebot für Jugendliche
Krisendienste Bayern
https://www.krisendienste.bayern/unterfranken/
Tel: 0800 / 655 3000 (rund um die Uhr erreichbar)
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Im Landkreis Aschaffenburg:
Dr. med. Burkard Kunkel, Alzenau
http://www.praxis-dr-kunkel.de/
KJPP Gemeinschaftspraxis Goldbach
In der Stadt Aschaffenburg
Dr. med. Sigrun Wirth
Prof. Dr. Götz-Erik Trott
Hintergrundinformationen zum Thema Depression
https://www.bitte-stoer-mich.de/
https://www.aktiv-gegen-depressionen.de/
Kinder und Jugendpsychiatrie am Klinikum Aschaffenburg
https://www.klinikum-ab-alz.de/medizin/kliniken-institute/kinder-jugendpsychiatrie
Tel: 06021 32-3851 (Institutsambulanz)
06021 32 – 0 (Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten der Ambulanz)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
zum Beispiel über die Terminservicestelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern:
https://www.kvb.de/service/patienten/terminservicestelle/terminservicestelle-psychotherapie/
Tel: 116117 (rund um die Uhr erreichbar)
Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Tel: 116 111 (Montag bis Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr)
weitere Angebote
Jugendberatung im Internet www.jugend.bke-beratung.de
Online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche www.youth-life-line.de
Fighting Depression Online – Portal mit Selbsthilfeangeboten und Foren für Jugendliche www.fideo.de