Zum Hauptinhalt springen

Ausflug der Lateiner der 6. Jahrgangsstufe ins Pompejanum

Latein, Exkursionen

Ausflug der Lateiner der 6. Jahrgangsstufe ins Pompejanum

Fast schon traditionell begaben sich am Ende des Schuljahres die 6. Klassen des Spessart-Gymnasiums auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die Welt der Antike. Ziel des Ausflugs war das Pompejanum in Aschaffenburg, ein idealisierter Nachbau eines römischen Wohnhauses aus Pompeji. Die Anreise erfolgte klimaschonend mit dem Zug, gefolgt von einem kurzen Spaziergang durch den hübschen Schlossgarten.

Vor Ort nahmen die Klassen an der Führung "Zu Besuch bei Familie Nigidius" teil. Diese bot spannende Einblicke in das Alltagsleben einer wohlhabenden römischen Familie: Wohn- und Essgewohnheiten, die familiäre Rollenverteilung sowie Aspekte der römischen Architektur und Kunst wurden uns lebendig vermittelt.

Begeisterung weckten die originalgetreu rekonstruierten Räume. Dabei blieben die unterschiedlichen Speisezimmer für die kalte und warme Jahreszeit und die Küche, in der sich sogar die Toilette des Hauses befand, in besonderer Erinnerung.

Der gewöhnungsbedürftige Geruch der antiken fermentierten Fischsoße garum, an der jeder Schüler einmal schnuppern durfte, wurde verständlicherweise eher verhalten aufgenommen!

Es war ein wirklich gelungener Ausflug, der den Schülern die Lebenswelt der Antike anschaulich vor Augen führte und den Lateinunterricht nachhaltig bereicherte!