Zum Hauptinhalt springen

MINT-Fächer

MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ansprechpartner

Stellvertr. Schulleitung

Sven Durschang

StD, Stellvertr. Schulleiter

Mathematik, Geographie

Adrian Schumacher

StR

Mathematik, Chemie

Naturwissenschaftliches Curriculum

Übersicht aller Lehrplanvorgaben und Zusatzangebote nach Klassenstufen

Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
Wahlangebote
Fach Angebot 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Mathematik Lehrplanvorgaben 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig 3 Stündig 4 Stündig 3 Stündig 3 Stündig 4 Stündig
Vertiefungskurs
4 Stündig
Differenzierungskurs
Übercurriculare Zusatzangebote
Wettbewerbe Känguru Wettbewerb / Mathematik Olympiade (freiwillig)
Biologie Lehrplanvorgaben Natur und Technik
2 Stündig + Intensivierung
Natur und Technik
3 Stündig
Natur und Technik
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Aquaristik IFA; Bienen AG
Wettbewerbe Experimente antworten Be Smart don't start
Chemie Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig + Experimentierübung
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./3h
NTG
2 Stündig
Chemie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Biologisch-chemisches Praktikum
Wettbewerbe Chemie-Olympiade/Dechemax (vereinzelt) NEU: Chemie die stimmt
Physik Lehrplanvorgaben NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h/2h
Physik GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Astronomie Unterstufe Bioph. Astroph.
Wettbewerbe SANTO
Informatik Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig
NTG
2 Stündig
NTG/SG
2h/2h
Informatik GK
3 Stündig
Übercurriculare Zusatzangebote Robotik IFA Programmier IFA
Wettbewerbe Informatik Bieber
Wahl­angebote Seminare Projekt-Seminare Wissenschafts­propädeutische Seminare

Legende: NTG = Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, SG = Sprachliches Gymnasium, GK = Grundkurs, LK = Leistungskurs, IFA = Interessensförderangebot, AG = Arbeitsgemeinschaft, Exp. = Experimentierübung

Wahlangebote: Vielfältige Wissenschaftspropädeutische Seminare (12 und 13) und Projekt-Seminare (11) in allen MINT-Bereichen

Aktuelles aus den MINT-Fächern

Mathematik 29. Juni 2025

Spaß am Knobeln - Das Känguru war wieder zu Besuch

Auch in diesem Jahr wurde wieder der weltweit ausgetragene Känguru-Wettbewerb der Mathematik durchgeführt. So knobelten sich 137 Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Jahrgangsstufe des Spessart-Gymnasiums am 20.März 2025 mit Freude durch die anspruchsvollen Single-Choice-Aufgaben, wie beispielsweise:…

Physik & Astronomie 17. Juni 2025

Bericht der Sternwarte

In diesem Schuljahr wurde die Sternwarte im Unterricht des Physikkurses, der letztmalig nach dem alten Lehrplan in der Lehrplanalternative Astronomie in der Q12 gehalten wurde und in einem Wahlunterricht zur Astronomie (Unterstufe) und bei ausgewählten Schülergruppen eingesetzt.

Astronomische…

Biologie 17. Juni 2025

Rotary-Club spendet neuen Bildungskoffer

Das Spessart-Gymnasium Alzenau durfte sich über einen Bildungskoffer für den Unterricht freuen, den der Alzenauer Rotary-Club der Schule finanziert hat und der von Frau Bongk im Namen des Rotary-Clubs den Fachleiterinnen für Biologie und Chemie übergeben wurde. Mit diesem Koffer kann das…

Chemie 24. März 2025

Experimentiertag

Am vergangenen Samstag fand an unserer Schule ein besonderer offener Experimentiertag statt, organisiert durch engagierte Schülerinnen und Schüler des W-Seminars Komplexchemie. Die Teilnehmenden widmeten sich mit wissenschaftlicher Neugier verschiedenen alltagsrelevanten Untersuchungen: Sie…

Physik & Astronomie 23. März 2025

Es klingt und schallt - Wissenschaftswoche Physik

Schall ist all gegenwärtig um uns herum, ob laut oder leise, ob gesprochen oder gesungen, ob natürlich oder künstlich erzeugt, ob bewusst wahrgenommen oder im Hintergrund oder gar unhörbar in Form von Infra- oder Ultraschall. Doch wie wird Schall erzeugt, wie kommt er über die Luft oder Wasser zum…

Biologie 10. März 2025

Müllsammelaktion des SGA in Kooperation mit dem Rotary-Club

Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand am Spessart-Gymnasium Alzenau (SGA) eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt, die in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Alzenau organisiert wurde. Rund 50 Helfer, bestehend aus den Schülern der 5. Klasse, ihren Eltern und Mitgliedern des Rotary-Clubs, nahmen an…