Freudig überrascht erhielt ich mitten in den Pfingstferien eine E-Mail verbunden mit der Einladung zur alljährlichen Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbes des Japanischen Generalkonsulats. Mathilda Werner (9a) gehörte zu den zehn Finalisten, die gemeinsam mit ihrem Lehrer und einer Begleitperson zu einem Empfang in die Residenz des Generalkonsuls in Frankfurt eingeladen waren. Zu dieser tollen Leistung gratuliere ich herzlich!
Christoph Thiel
Unverhofft war ich am Freitag, den 27. Juni, mit Herrn Thiel und meinem Vater in die Residenz des Japanischen Generalkonsuls eingeladen. Doch wie kam es eigentlich dazu? Durch das Projekt „Japan im Klassenzimmer“ im Rahmen der Japanisch-IFA erfuhr ich von dem Aufsatz-Wettbewerb des Generalkonsulats, bei dem man eine zweiwöchige Reise nach Japan gewinnen konnte. Das Thema des Wettbewerbs war die Beschreibung einer Japanreise, bei der ich mich von der Tale of Genji, einem Roman aus vergangener Zeit, inspirieren ließ.
Und tatsächlich gehörte ich zu den zehn Finalisten, die an der feierlichen Preisverleihung teilnehmen durften. Nach der Begrüßung durch den Generalkonsul von Japan folgten mehrere dankende Reden, unter anderem von dem Präsidenten der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Frankfurt. Alsdann schloss sich die Ehrung der Finalisten mit der Übergabe von Urkunden und Geschenken an, so dass wir alle schließlich äußerst gespannt auf die Bekanntgabe des Hauptgewinners durch den Vizepräsidenten der DJG warteten.
Leider habe ich die Reise letztlich nicht gewonnen. Dennoch war es für mich eine riesige Ehre und eine großartige Erfahrung, den Generalkonsul persönlich kennenlernen zu dürfen und beim anschließenden Buffet gemeinsam mit den übrigen Teilnehmern diesen unvergesslichen Abend zu feiern.
Mathilda Werner