Schüler des Spessart-Gymnasiums Alzenau holen Silber und Bronze
Mit gleich zwei Teams schaffte das SGA die Qualifikation zum Bezirksfinale in Haßfurt am 2. Juli 2025. Dabei holten die Jungs (Jg. 2008-2010), die sich in diesem Jahr zum ersten Mal an die vielfältigen Disziplinen (100m, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwerfen und 4x100m-Staffel) gewagt hatten, einen guten 3. Platz hinter dem überragenden Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg und dem Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, aber noch vor dem Friedrich-König-Gymnasium aus Würzburg.
Nach dem 800m-Lauf, den Sprints und der Staffel (47,38e) hatte man mit herausragenden Einzelleistungen von Mark Uhl (800m 2:11,20; 100m 12,04e) und Louis Kempf (800m 2:12,09; 100m 12,10e) noch in Führung gelegen, musste dann aber in den technischen Disziplinen die Überlegenheit der erfahreneren Gegner anerkennen, wobei aber besonders Ilian Winterschladen (erst Jg. 2010) mit den zwei Jahre Älteren im Kugelstoßen (11,18m), Weitsprung (5,51m) und Speerwurf (41,16m) schon ziemlich gut mithalten konnte.
Mit größeren Ambitionen waren unsere Mädels (ebenfalls Jg. 2008-2010) angereist. Nach etlichen Bezirkssiegen in den letzten Jahren gelang in diesem Jahr hinter dem sehr starken Jack-Steinberg-Gymnasium aus Bad Kissingen mit recht dichtem Abstand ein 2. Platz, noch knapp vor dem Johann-Schöner-Gymnasium aus Karlstadt und dem Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg.
Punktbeste Disziplinen der SGA’lerinnen waren das Speerwerfen mit zwei Würfen über 30m von Emma Hoyer (30,77m) und Paulina Ritter (30,20m) sowie die 4x100m-Staffel (54,35 Sek.); dazu gewann Emma noch über 800m (2:31,09), Paulina überzeugte im Hochsprung (1,50m) und Kugelstoßen (10,28); schnellste über die 100m war Rosa Löffler (13,91e).
Trotz der Hitze – wir hatten mit 38 Grad den heißesten Tag des Jahres erwischt – kamen alle gut durch ihre Disziplinen und hatten viel Freude bei ihrem Einsatz im Schulteam.