Mit ihrem zukunftsweisenden Projekt zur Optimierung von Rauchmeldern in der Veranstaltungstechnik überzeugten Laurence Langer (8c) und Jonathan Geier (9d) die Jury beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend forscht junior" in Bad Kissingen am 21.02.2025. Die beiden Nachwuchsforscher erreichten in der Kategorie Technik einen hervorragenden dritten Platz.
Das Projekt der jungen Tüftler befasst sich mit einem häufigen Problem in der Veranstaltungsbranche: Fehlalarme von Rauchmeldern durch Nebel aus Nebelmaschinen. Ihre innovative Lösung ermöglicht es, zwischen echtem Rauch und Theaternebel zu unterscheiden. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei Veranstaltungen und zeigen gleichzeitig, wie theoretisches Wissen praktisch angewendet werden kann.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert Laurence und Jonathan zu diesem tollen Erfolg. Ihr Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie junge Menschen mit Kreativität und technischem Verständnis reale Probleme lösen können. Wir sind stolz darauf, solch engagierte Nachwuchswissenschaftler an unserer Schule zu haben und zu unterstützen.