Zum Hauptinhalt springen
Latein, Exkursionen

P-Seminar auf den Spuren der Römer

Exkursion zur Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ in Frankfurt - Am 7.10.2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 auf eine spannende Zeitreise: Im Rahmen der Vorbereitung auf den kommenden Römertag für Grundschülerinnen und Grundschüler rund um Alzenau besuchten sie die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“ in Frankfurt.
Die Ausstellung ermöglichte es den Jugendlichen, das Leben in der antiken Stadt Pompeji hautnah zu erleben. Durch modernste Projektionstechnik, Licht- und Toneffekte wurden sie mitten in die Straßen der antiken Stadt versetzt – bis hin zu dem dramatischen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Besonders beeindruckend fanden viele die realistische Darstellung des Alltags der Menschen, die kunstvollen Wandmalereien und die anschauliche Verbindung von Geschichte und moderner Technik.
Ziel des Besuchs war es, Ideen und Materialien für den Römertag zu sammeln, den die Elftklässler gemeinsam mit Lehrerin, Christine Bax, für die Kinder der umliegenden Grundschulen gestalten wollen. Dabei sollen die jungen Gäste spielerisch in die Welt der Antike eintauchen – mit Mitmachstationen, Kostümen, römischen Spielen und kleinen Experimenten.
Nun arbeitet die Gruppen mit viel Kreativität daran, ihr Wissen in spannende Aktivitäten umzusetzen.
Der Römertag findet im Frühjahr 2026 am Spessart-Gymnasium Alzenau statt – und eines ist schon jetzt sicher: Dank des Engagements der Elftklässler wird er für die Grundschulkinder zu einer interessanten Reise in die faszinierende Welt des alten Roms!