Zum Hauptinhalt springen

Zwei Superpreise für das Spessart-Gymnasium

Zwei Superpreise für das Spessart-Gymnasium

In der 21. Runde des naturwissenschaftlichen Wettbewerbs „Experimente antworten“, gelang es den beiden Schülerinnen Lina Lauder und Anna Fleckenstein in allen drei Wettbewerbsrunden hervorragende Ergebnisse zu erzielen und sich somit für die Verleihung des Superpreises zu qualifizieren. Unter rund 3000 Teilnahmen stellt dies eine beachtliche Leistung dar, die nur insgesamt 56 Schülerinnen und Schülern gelungen ist. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung unserer Jungforscherinnen!

Auch Kultusministerin Anna Stolz zeigte sich beeindruckt von den Leistungen: „Wow, die Experimente unserer diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger haben mich wirklich zum Staunen gebracht! Sie haben mit einfachen Alltagsgegenständen wie Produkten aus dem Baumarkt oder der Drogerie faszinierende naturwissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen. Alle unsere Preisträgerinnen und Preisträger bringen die Eigenschaften mit, die zukünftige Forscherinnen und Forscher ausmachen, nämlich Kreativität, Neugier und Ausdauer. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern zu dem mehr als verdienten Superpreis!“

Bei der Verleihung der Superpreise in München, gratulierte auch der Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Mutter: „Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger! Die tollen Ergebnisse zeigen, wie erfolgreich die MINT-Fächer bei unseren Schülerinnen und Schülern kreatives Denken und naturwissenschaftliches Know-how fördern. Neben meiner Anerkennung für die Leistungen der Schülerinnen und Schüler gilt mein Dank den Lehrkräften, die mit Begeisterung unsere jungen Talente inspirieren und unterstützen.“

In den drei Wettbewerbsrunden „It’s Party Time!“, „Jetzt wird’s bunt!“ und „Im richtigen Licht?“ beschäftigten sich die Teilnehmer mit spannenden Fragen und Experimenten zu Softgetränken, Regenbögen und Farbstoffen.