Beim diesjährigen Schulradeln-Wettbewerb des Landkreises Aschaffenburg hat das Spessart-Gymnasium den 3. Platz in der Kategorie „Weiterführende Schulen“ erreicht! Mit einem Durchschnitt von 183 erradelten Kilometern pro Teilnehmer haben die engagierten Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und weitere Beteiligte gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Insgesamt konnten dabei etwa zwei Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart werden – ein bemerkenswerter Erfolg für unsere Schulgemeinschaft und die Umwelt!
Als Anerkennung für diese Leistung erhält das Spessart-Gymnasium nicht nur eine Urkunde, sondern auch eine ganz besondere praktische Belohnung: Auf dem Schulgelände wird eine Fahrradreparaturstation installiert. Diese Station wird allen fahrradfahrenden Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten erste Hilfe für ihre Räder zu leisten. Ob ein platter Reifen oder ein lockerer Sattel – mit der Reparaturstation sind kleinere Probleme schnell behoben und die Fahrt kann sicher weitergehen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, die sich engagiert in den Wettbewerb eingebracht haben, sowie den Organisatoren, die dieses Projekt unterstützt haben. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie nachhaltige Mobilität funktionieren kann – und dabei sogar Spaß gemacht hat!
Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder durchzustarten und vielleicht noch mehr Kilometer zu sammeln. Bis dahin: Immer schön in die Pedale treten und dranbleiben!
Falls ihr euch für dieses oder andere Klimaschutzprojekte interessiert, dann lasst euch doch als Klimabotschafter aufstellen oder sprecht das Klimateam am SGA an.