Zum Hauptinhalt springen
Auszeichnungen

Europa-Urkunde 2025

Auszeichnung für herausragendes europäisches Engagement

Mit großer Freude darf das Spessart-Gymnasium verkünden, dass es im Jahr 2025 als eine von acht bayerischen Schulen mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet wird. Diese Würdigung wird vom Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales, Eric Beißwenger, verliehen und ehrt Schulen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung europäischer Werte verdient gemacht haben. Ein geeintes Europa steht nicht nur für Wohlstand und Sicherheit, sondern auch für gelebte Vielfalt, Solidarität und Zusammenarbeit. Umso wichtiger ist es, dass gerade junge Menschen diese Werte verstehen, hinterfragen und mitgestalten. Das SGA trägt hierzu mit einem ausgeprägten europäischen Profil maßgeblich bei – etwa durch vielfältige Schulpartnerschaften, Austauschprogramme, Projekte mit Europa-Bezug sowie einen starken Fokus auf Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen. So wurde auf Initiative von Schulleiter Carlo Ribeca unter Mitwirkung von Christine Bax und Dr. Philipp Böhme in enger Zusammenarbeit mit den Fachschaften ein Portfolio erstellt, das die vielfältigen Bezüge des SGA zur europäischen Idee aufzeigt. Mit der Verleihung der Europa-Urkunde unterstreicht die Bayerische Staatsregierung die Bedeutung dieser Bildungsarbeit. Sie würdigt nicht Einzelpersonen, sondern die Schulgemeinschaft als Ganzes – das Engagement von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung. Die feierliche Übergabe der Europa-Urkunde durch Minister Beißwenger wird im Herbst 2025 stattfinden. Dabei wird das vorbildliche Engagement des Spessart-Gymnasiums im Sinne eines vereinten Europas noch einmal besonders hervorgehoben. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, auch weiterhin Verantwortung für die Zukunft Europas zu übernehmen – durch Bildung, Begegnung und gelebte europäische Zusammenarbeit.