Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand am Spessart-Gymnasium Alzenau (SGA) eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt, die in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Alzenau organisiert wurde. Rund 50 Helfer, bestehend aus den Schülern der 5. Klasse, ihren Eltern und Mitgliedern des Rotary-Clubs, nahmen an dieser wichtigen Umweltinitiative teil.
Vom Spessart-Gymnasium aus machten sich fünf Sammelteams auf den Weg, um die Umgebung rund um das Gymnasium bis hinunter nach Alzenau vom Müll zu befreien. Insgesamt füllten die Helfer in gut einer Stunde rund 12 Säcke mit Abfällen, geschätzt etwa 100 kg Müll. Die Menge an Müll war nicht nur für die Kinder erschreckend. Neben den üblichen Abfällen wie Zigarettenkippen, Flaschen und Verpackungen stießen die Helfer auch auf einige eher ungewöhnliche Funde, darunter eine Zahnbürste, ein BH, Glaswolle, Blumentöpfe, eine Frisbee, gebrauchte Windeln und sogar ein altes Zelt.
Als Dank für ihren Einsatz gab es nach der erfolgreichen Sammlung ein kleines gemeinsames Vesper für alle Beteiligten. Die Aktion war nicht nur ein großer Erfolg in puncto Umweltschutz, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Generationen.
Das SGA und der Rotary-Club Alzenau möchten sich bei allen Helfern für ihr Engagement bedanken. Ein besonderer Dank gilt zudem dem Umweltamt der Stadt Alzenau, das die Aktion großzügig mit Greifern, Plastiksäcken und Handschuhen unterstützt hat, um das Sammeln des Mülls zu erleichtern. Beide Institutionen hoffen, dass solche Aktionen dazu beitragen, das Bewusstsein für den Umweltschutz weiter zu schärfen und möglichst viele Menschen dazu ermutigen, ebenfalls Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen. Durch gemeinschaftliches Handeln können wir alle einen wertvollen Beitrag zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft leisten.