Zum Hauptinhalt springen

Schule im Wandel der Zeit: gestern, heute und morgen

Projekte

Schule im Wandel der Zeit: gestern, heute und morgen

Wie sah Schule früher aus? Wie erleben wir sie heute? Und wie wird sie wohl morgen sein? Mit diesen spannenden Fragen hat sich die Klasse 5b in einem Projekt beschäftigt, das am Ende des Schuljahres stattfand. Unter dem Titel „Schule von gestern, heute und morgen" sammelten die Schülerinnen und Schüler Informationen alles rund um die Schule, besuchten dazu das Schulmuseum in Lohr, um hautnah mitzuerleben, wie früher die Schule war.

Besonders beliebt war das Rollenspiel: Kinder schlüpften in die Rollen von Schülerinnen und Schülern in der Kaiserzeit - mit Griffel und Schiefertafel, strenger Lehrkraft und Bestrafungen, die in der heutigen Zeit undenkbar sind.

Dem gegenüber stellten sie ihre heutige Schulerfahrung mit Smartboards, Tablets und Projektunterricht. Für die Zukunft malten sich die Kinder eine Schule mit Hologramm-Lehrern, Unterricht im virtuellen Raum und selbstbestimmtem Lernen aus.

Am Ende entstand eine kreative Ausstellung mit Plakaten und Präsentationen, die die Entwicklung der Schule anschaulich machen - ein Projekt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet und zum Nachdenken anregt.