Zum Hauptinhalt springen

Staffel-Sieg beim Alzenauer Triathlon

Sport

Staffel-Sieg beim Alzenauer Triathlon

Wie im Vorjahr schaffte das SGA auch 2024 beim größten Ausdauersport-Event Alzenaus den Sieg in der Staffelwertung.

Bei sehr kühlen Temperaturen (Wasser: 18/ Luft knapp 10 Grad) ging es mit dem Schwimmen im Meerhofsee los. Unsere ehemalige Schülerin Lara Deininger (Jg. 2003), die mittlerweile in Mainz Biomedizinische Chemie studiert, ließ sich vom kalten Wasser nicht schrecken und brachte unser Team mit einer starken Leistung über die ca. 550m Freistil in eine hervorragende Ausgangsposition. Lehrer Michael Schrauder übernahm als eigentlich gelernter Läufer wie 2023 wieder die knapp 23 km mit dem Rennrad und konnte bereits mit deutlichem Vorsprung auf unseren diesjährigen Abiturienten Nicolas Blasius übergeben, den Michael auch beim TV Wasserlos als Trainer betreut. Mit glatten 20 Minuten für die wellige, ca. 4,5 km lange Strecke durch den Alzenauer Unterwald konnte Nicolas den Sieg für das SGA sicher nach Hause laufen. Mit einer Gesamtzeit von 1:05:24 Stunden lag unser Team über 6 Minuten vor der zweitplatzierten Mixed-Staffel und konnte sogar alle reinen „Männer-Staffeln“ hinter sich lassen.

Viel Potential für die Zukunft zeigten Mark Uhl (Schwimmen), Moritz Stachel (Radfahren) und Tom Uhl (Laufen): Als jüngstes Team des Tages belegten unsere 10.-Klässler in 1:16:43 h einen beachtlichen 8. Platz gegen z.T. sehr starke Vereinsstaffeln. Knapp schneller war sogar noch unser großes Lauftalent Emma Hoyer (ebenfalls Jg. 2009), die zusammen mit ihren sportlichen Eltern in 1:16:02 h einen starken 4. Platz in der Mixed-Wertung und Platz 10 unter allen 37 Staffeln erreichte.

Sehr stark präsentierte sich auch unsere ehemalige Schülerin Hannah Bambeck (mittlerweile SV 05 Würzburg), die in 1:15:50 h schnellste Frau des Tages wurde.

Noch etwas schneller war unser Sportlehrer Philipp Kern (1:14:10 h), der in der sehr stark besetzten Altersklasse M40 einen ausgezeichneten 5. Platz belegte und sich im Vergleich zum Vorjahr um exakt zwei Minuten verbessern konnte.

Einig waren sich auf jeden Fall alle Teilnehmer: Es hat richtig viel Spaß gemacht und im nächsten Jahr wollen sie wieder mit dabei sein.

 

sdr

sdr