Zum Hauptinhalt springen

Vernissage des Europäischen Wettbewerbs in Würzburg

Kunst

Vernissage des Europäischen Wettbewerbs in Würzburg

Zu Beginn des Jahres nahmen die Kunstklassen unserer 11. Jahrgangsstufen am 71. Europäischen Wettbewerbs mit dem Motto „Europa (un)limited“ teil.

Der Schülerwettbewerb entstand 1953 in Frankreich als Projekt der Europäischen Jugendkampagne und ist heute auch in Deutschland fest etabliert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt, die Kultusministerkonferenz, der Bundeskanzler und der Bundespräsident unterstützen ihn als Instrument der europapolitischen Schulbildung. Damals wie heute kommt den Reisepreisen eine große Bedeutung zu: Der Austausch von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Nationen soll die heranwachsende Generation zu einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit bewegen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten nach Jahrgangsstufen gestaffelt jeweils drei verschieden Aufgabenstellungen, von denen eine bearbeitet wird. Zahlreiche künstlerische Medien (z. B. Malereien, Zeichnungen, Collagen, Modellbau) sind hierbei zugelassen. Somit sind grundsätzlich der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch fächerübergreifende Projekte sind möglich.

Unsere Schülerin Maria Breunig erhielt mit ihrem Kunstwerk „Youth“ zum Oberthema „Smarte Dörfer“ einen der Landespreise. Diesen nahm sie bei einer feierlichen Preisverleihung im Juli am Jack-Steinberger-Gymnasium in Bad Kissingen entgegen.

Als eine der ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Regierungsbezirk Unterfranken durfte sie Mitte November ihr Kunstwerk nochmals bei einer kleinen Vernissage im Foyer der Regierung von Unterfranken in Würzburg vorstellen. Sie erläuterte das Konzept ihres Kunstwerkes und beantwortete dem interessierten Publikum Fragen.

Wir gratulieren unserer Preisträgerin Maria Breunig ganz herzlich und bedanken uns für die Unterstützung der Regierung von Unterfranken und beim Bezirksverband der Europa-Union Unterfranken.

Für Interessierte:

https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/presse/pressemitteilungen/archiv/2024/066/index.html#:~:text=71.-,Europ%C3%A4ischer%20Wettbewerb%20unter%20dem%20Motto%20%E2%80%9EEuropa%20(un)limited%E2%80%9C,(un)limited%E2%80%9C%20statt.