Zum Hauptinhalt springen

Gedenkstättenfahrt nach Dachau

Am 28. März fuhren wir als Schüler der Klassen 9a und 9b zusammen mit unserer Geschichtslehrerin Frau Dr. Diesler und Frau Wöhrl als Begleitung zu dem ehemaligen Konzentrationslager Dachau, welches nahe München liegt und seit 1956 als Gedenkstätte für Besucher geöffnet ist. Nach der…

Geschichte 08. Mai 2025

Virtuelle Reise nach Rom

Im April befanden wir, die Lateiner der Jahrgangsstufe 6, uns plötzlich mitten in Rom – und das ganz ohne Flugzeug! Denn statt der üblichen Lateinstunde stand eine ganz besondere Stadtführung auf dem Programm: Eine Live-Tour durch Rom, übertragen per Videokonferenz. Pünktlich zur vereinbarten Zeit…

Latein 08. Mai 2025

Schüleraustausch mit Viterbo – mit viel Humor und italienischem Charme

Vom 3. bis 9. April 2025 war es endlich so weit: Unser Schüleraustausch nach Viterbo stand an! Mit einer ordentlichen Portion Vorfreude und einer noch größeren Portion Gepäck landeten wir am 3. April in Rom – und ecco, der italienische Charme ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer gemütlichen…

Latein 28. April 2025

Exkursion des P-Seminars „Lernort Kunstmuseum“

Im Rahmen des P-Seminars „Lernort Kunstmuseum“ haben sieben Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Frau Petrich und Herr Gohle am 12.12.2024 eine Exkursion nach Frankfurt unternommen.

Nach der Ankunft in Frankfurt ging es schon gleich zum ersten Ziel, der Kunststiftung der DZ Bank. Dort…

Kunst 28. April 2025

Fortbildung der Fachschaft Geschichte

Fast vollzählig reiste die Fachschaft Geschichte in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, um sich für zwei Tage fortzubilden. Bei mehreren Führungen in Rhöndorf und Bonn, unter anderem auch im Archiv des Hauses der deutschen Geschichte, lag der Fokus natürlich auf den Anfängen der BRD und der…

Geschichte 28. April 2025

Besuch des Japanischen Generalkonsulats am Spessart-Gymnasium

Heute  durften wir am Spessart-Gymnasium besonderen Besuch begrüßen: Frau Maiko Okuno, Vizekonsulin des japanischen Generalkonsulats in Frankfurt, sowie Frau Carolin Scholz, Assistentin für Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, besuchten unsere Schule und wurden herzlich von unserem Schulleiter Herrn…

09. April 2025

Die erste Pflanzung im Schulgarten

April windig und trocken, macht alles Wachstum stocken – Gerade rechtzeitig zur ersten Pflanzaktion am SGA stiegen die Temperaturen auf ein angenehmes Niveau und sorgten bei den acht Schülerinnen, zwei Lehrkräften, einem Papa und der Acker-Coachin Stephanie-Unruh für ein gutes Arbeitsklima.

Stephan…

Projekte 09. April 2025

Das Kaffeehaus - inszeniert von der Theatergruppe der Oberstufe

In diesem Jahr entführte die Theatergruppe der Oberstufe ihr Publikum nach Venedig, auf eine kleine Piazza zwischen einem Kaffeehaus, einem Spielkasino und einer Herberge, und begeisterte dieses mit ihrem spielerischen Können, das umso mehr beeindruckte, da ein großer Teil der Schauspielerinnen und…

Theateraufführungen 02. April 2025

Besuch im Hospiz Alzenau

Am Montag, dem 24.3.2024, besuchte die Religionsklasse 6 d das Alzenauer Hospiz. Anlass war das vor der Osterzeit behandelt Thema „Jesus Christus – Hoffnung in Leid und Tod“. Im Hospiz begrüßte uns der Leiter des Hauses Markus Höfler sehr freundlich.

Herr Höfler erklärte unserer Religionsgruppe,…

Religion 02. April 2025

Unsere Französisch-Fremdsprachenassistentin

Mein Name ist Noutiama Natogoma Soro und ich komme aus der Elfenbeinküste. Ich habe ein Stipendium vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus erhalten, um in Deutschland als Fremdsprachenassistentin für Französisch zu arbeiten. Derzeit unterrichte ich am Spessart-Gymnasium Alzenau…

Französisch 02. April 2025