Zum Hauptinhalt springen

MINT-Fächer

MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ansprechpartner

Stellvertr. Schulleitung

Sven Durschang

StD, Stellvertr. Schulleiter

Mathematik, Geographie

Naturwissenschaftliches Curriculum

Übersicht aller Lehrplanvorgaben und Zusatzangebote nach Klassenstufen

Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
Wahlangebote
Fach Angebot 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Mathematik Lehrplanvorgaben 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig 3 Stündig 4 Stündig 3 Stündig 3 Stündig 4 Stündig
Vertiefungskurs
4 Stündig
Differenzierungskurs
Übercurriculare Zusatzangebote
Wettbewerbe Känguru Wettbewerb / Mathematik Olympiade (freiwillig)
Biologie Lehrplanvorgaben Natur und Technik
2 Stündig + Intensivierung
Natur und Technik
3 Stündig
Natur und Technik
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Aquaristik IFA; Bienen AG
Wettbewerbe Experimente antworten Be Smart don't start
Chemie Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig + Experimentierübung
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./3h
NTG
2 Stündig
Chemie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Biologisch-chemisches Praktikum
Wettbewerbe Chemie-Olympiade/Dechemax (vereinzelt) NEU: Chemie die stimmt
Physik Lehrplanvorgaben NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h/2h
Physik GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Astronomie Unterstufe Bioph. Astroph.
Wettbewerbe SANTO
Informatik Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig
NTG
2 Stündig
NTG/SG
2h/2h
Informatik GK
3 Stündig
Übercurriculare Zusatzangebote Robotik IFA Programmier IFA
Wettbewerbe Informatik Bieber
Wahl­angebote Seminare Projekt-Seminare Wissenschafts­propädeutische Seminare

Legende: NTG = Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, SG = Sprachliches Gymnasium, GK = Grundkurs, LK = Leistungskurs, IFA = Interessensförderangebot, AG = Arbeitsgemeinschaft, Exp. = Experimentierübung

Wahlangebote: Vielfältige Wissenschaftspropädeutische Seminare (12 und 13) und Projekt-Seminare (11) in allen MINT-Bereichen

Aktuelles aus den MINT-Fächern

Biologie 10. März 2025

Müllsammelaktion des SGA in Kooperation mit dem Rotary-Club

Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand am Spessart-Gymnasium Alzenau (SGA) eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt, die in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Alzenau organisiert wurde. Rund 50 Helfer, bestehend aus den Schülern der 5. Klasse, ihren Eltern und Mitgliedern des Rotary-Clubs, nahmen an…

Mathematik 10. Februar 2025

Olympische Erfolge in Mathematik

Die Bilder der Olympiade in Paris haben wir noch alle im Kopf. Dass es im Fach Mathematik auch eine Olympiade gibt, die auf internationaler Ebene ausgetragen wird, ist nur wenigen bekannt.

Eine gute Handvoll Schüler des SGA haben sich in diesem Jahr an den Wettkampf gewagt: In der ersten Runde…

Chemie 29. Januar 2025

SGA-Schüler erleben Wissenschaft hautnah bei Merck

Von der Schulbank in die Pharmaforschung -

Eine außergewöhnliche Expedition in die Welt der pharmazeutischen Forschung erlebten die Schüler des biologisch-chemischen Praktikums (BcP) und des W-Seminars Komplexchemie der 12. Jahrgangsstufe des SGA. Ihr Ziel: Die hochmodernen Forschungsanlagen des…

Mathematik 04. Dezember 2024

Digitale Lernplattform Mathegym

Die Alzenauer Firma SIGNUS Medizintechnik GmbH hat dem Spessart-Gymnasium Alzenau erneut die jährliche Lizenzgebühr für die digitale Lernplattform Mathegym im Wert von über 1600 Euro zur Verfügung gestellt. Die Lizenz beinhaltet alle Zusatzangebote, so dass die Schülerinnen und Schüler des…

Physik & Astronomie 22. Oktober 2024

Kometenbeobachtung

Am 16.10.24 um 19 Uhr trafen sich ca. 12 Schüler mit Herrn Pauthner an der Sternwarte, um den Kometen C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) am Westhorizont zu beobachten. Obwohl dies laut Wettervorhersage der geeignetste Tag der Woche war, versperrte anfänglich leider eine kleine Wolke die Sicht auf den…

Mathematik 07. September 2024

Spaß am Knobeln - Das Känguru war wieder zu Besuch

Auch in diesem Jahr wurde wieder der weltweit ausgetragene Känguru-Wettbewerb der Mathematik durchgeführt. So knobelten sich 76 Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Jahrgangsstufe des Spessart-Gymnasiums am 18. April 2024 mit Freude durch die anspruchsvollen Multiple-Choice-Aufgaben, wie…