Zum Hauptinhalt springen

Politikunterricht — mal anders…

Am Morgen versammelte sich die Klasse 11b gemeinsam mit Herrn Dr. Meißner, um sich auf das Treffen mit Frau Oberbürgermeisterin Julia Fischer vorzubereiten. Zunächst machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof und fuhren mit der Bembel nach Kahl. Gegen 11 Uhr erreichten wir das Rathaus, wo Frau…

Sozialkunde 25. Juli 2025

Ein cooler Podcast-Potpourri

Am 15. Juli schnürte eine Vierergruppe von zwei Schülerinnen und zwei Schülern aus der IFA Radio und Film ihre Rucksäcke, stieg in den Zug und rollte – ganze vier Stunden quer durch Bayern – Richtung München zum großen Finale des TurnOn‑Wettbewerbs des Bayerischen Rundfunks. Der Anlass: die…

Exkursionen 25. Juli 2025

Exkursion der Klassen 11a und 11d zu Experiminta

Das Experiminta ScienceCenter in Frankfurt schafft einen spielerischen Zugang zu den oft als schwer verschrienen Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, den MINT-Fächern.

Aus diesem Grund besuchten die Klassen 11a und 11d des SGA´s am Montag, 07.07.2025 die Ausstellung. An…

Mathematik 22. Juli 2025

Sommerfest 2025

Das Sommerfest am SGA ist traditionell einer der Höhepunkte am Ende des Schuljahrs. So auch in diesem Jahr. An einem wunderschönen Sommerabend traf sich die Schulfamilie auf dem Schulgelände zu einem fröhlichen Fest, bei dem Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen geehrt wurden, die 5.…

Feste 22. Juli 2025

Geographie-Exkursion ins Ahrtal

Im Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe wird im Fach Geographie das Thema Hochwasserschutz behandelt - also steckten die Geo-Lehrkräfte ihre Köpfe zusammen und beschlossen, dass man dafür doch eine Exkursion ins Ahrtal machen könnte, wo es vor einigen Jahren ein verheerendes Hochwasser gab.

 

Los ging…

Geographie 21. Juli 2025

Vortrag zu Grenzüberschreitungen

Wie aktuelle Studien belegen, gehören Grenzverletzungen durch andere Jugendliche sowie Häusliche Gewalt leider zum Alltag vieler Heranwachsender. Alle Geschlechter können dabei von Übergriffen betroffen sein, Zeuge werden oder selbst die Grenzen anderer übertreten. Aus diesen Gründen fand am…

Projekte 21. Juli 2025

Lateinklassen besuchen die Ausstellung „Cäsar und Kleopatra“

Am Donnerstag, 3.7.2025, unternahmen wir, die Klassen 8ab und 9ab einen spannenden Ausflug in die Vergangenheit – und zwar in die Römerzeit. Ziel war die Ausstellung „Cäsar und Kleopatra – Macht. Liebe. Verrat.“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Und der Name war Programm: Es ging um…

Latein 21. Juli 2025

Abiverabschiedung 2025

Mit einem wundervollen, selbst organisierten Fest hat sich ein großartiger Abiturjahrgang vom Spessart-Gymnasium verabschiedet. In einem Jahr, in dem es an dem Großteil der bayerischen Gymnasien gar keine Abiturprüfungen gab, bewältigten 92 Kandidatinnen und Kandidaten diese am SGA und das großteils…

Feste 15. Juli 2025

Magisches Werk der 6c – Ein Zauberbuch entsteht

„Hokus Pokus Fidibus – ein Zaubertrick gelingt euch gewiss!“ - Mit diesem Zauberspruch startete die Klasse 6c ein ganz besonderes Projekt im Deutschunterricht. Ziel war es, die Schulaufgabenart des informierenden Schreibens nicht nur theoretisch kennenzulernen, sondern selbst kreativ anzuwenden. Und…

Deutsch 15. Juli 2025

Die Theatergruppe der Mittelstufe inszenierte „Das Experiment“

Auch vom wohl bisher heißesten Tag des Jahres ließen sich weder die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe der Mittelstufe noch das Publikum aufhalten und gestalteten und erlebten die Abendaufführung des diesjährigen Stückes „Das Experiment“.

In diesem erwacht ein gutes Dutzend sich…

Theateraufführungen 14. Juli 2025