Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren der Kelten am Glauberg

Am Freitag, dem 2. Juli 2025, tauchten die Lateinklassen 9a (L1) und 9 c/d (L2) sowie der Archäologiekurs der 12. Jahrgangsstufe am nahegelegenen Glauberg in die Welt der Kelten vor ca. 2500 Jahren ein. Dabei stand weniger eine traditionelle Führung als vielmehr jeweils passend gewählte…

Latein 14. Juli 2025

Erfolge beim Bezirksfinale Leichtathletik

Schüler des Spessart-Gymnasiums Alzenau holen Silber und Bronze

Mit gleich zwei Teams schaffte das SGA die Qualifikation zum Bezirksfinale in Haßfurt am 2. Juli 2025. Dabei holten die Jungs (Jg. 2008-2010), die sich in diesem Jahr zum ersten Mal an die vielfältigen Disziplinen (100m, 800m,…

14. Juli 2025

Latein und Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Acht Schülerinnen der 6. bis 9. Jahrgangsstufe beeindrucken mit Latein- und Griechischprojekten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 „Lateinischer Fernsehbericht über den Vesuvausbruch“ und „Griechisch als Weltsprache“ Mit Kreativität, Sprachgefühl und einer guten Portion Action haben vier…

Griechisch 14. Juli 2025

Die Klasse 5c bei den »Rasenden Reportern«

Die Digitalisierungsmaßnahmen an bayerischen Schulen, darunter auch die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit modernen iPads, eröffnet bereits Fünftklässlern vielfältige Möglichkeiten der Recherche und Informationsbeschaffung. Doch gerade in Zeiten von ChatGPT und anderen Anbietern…

Deutsch 14. Juli 2025

SGA-Schüler wird Deutscher Meister mit bayerischem Vierer

Johannes Hess vom Spessart Gymnasium glänzt bei Deutschen-U17-Meisterschaften im Rennrudern. Vom 19.- 22. Juni fanden die Deutschen U17 Jahrgangsmeisterschaften auf der Regattastrecke in Köln statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen Mannschaften aus ganz Deutschland an den Start und sorgten…

Sport 14. Juli 2025

Mit Latein und Griechisch aufs Siegertreppchen

"Die Lorbeeren haben sich die zehn Finalistinnen und Finalisten beim Landeswettbewerb mehr als verdient. Mit Kreativität, fachlichem Know-how und großem Sprachtalent in Latein und Griechisch erzielten sie wahre Spitzenleistungen. In den drei Wettbewerbsrunden setzten sie sich erfolgreich gegen…

Latein 13. Juli 2025

Sommerkonzert 2025

Spätestens nachdem die Rolloautomatik beschlossen hatte, den Sonnenschutz einzufahren, war es wirklich ein Sommerkonzert. Von der Abendsonne beschienen kam das Publikum aber nicht nur wegen der Temperaturen ins Schwitzen, sondern auch wegen der teils feurigen Musik und wegen des Applauses, den sich…

Musik 29. Juni 2025

Easy Learning

Im Seminarprogramm der AOK Bayern heißt es bezüglich des Seminars ,,Easy Learning“:

,,Wer kennt das nicht – eine Klassenarbeit jagt die nächste, dazwischen muss ein Referat vorbereitet werden, die Freizeit soll aber auch nicht zu kurz kommen….So bleibt die Lust am Lernen bei vielen Schülerinnen und…

29. Juni 2025

Spitzenleistungen im Abitur Französisch

Ehrung durch die Deutsch-Französische Gesellschaft Alzenau und die Partnerstadt Thaon-les-Vosges

Die beiden Abiturientinnen Johanna Schrauder und Nadja Ochs erzielten im diesjährigen

Abitur Französisch und in der DELF-Prüfung (Niveau B2) hervorragende Ergebnisse.

Zu dieser Leistung gratulierte…

Französisch 29. Juni 2025

Spaß am Knobeln - Das Känguru war wieder zu Besuch

Auch in diesem Jahr wurde wieder der weltweit ausgetragene Känguru-Wettbewerb der Mathematik durchgeführt. So knobelten sich 137 Schülerinnen und Schüler der 5.-9. Jahrgangsstufe des Spessart-Gymnasiums am 20.März 2025 mit Freude durch die anspruchsvollen Single-Choice-Aufgaben, wie beispielsweise:

Mathematik 29. Juni 2025