Zum Hauptinhalt springen

MINT-Fächer

MINT-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Ansprechpartner

Stellvertr. Schulleitung

Sven Durschang

StD, Stellvertr. Schulleiter

Mathematik, Geographie

Naturwissenschaftliches Curriculum

Übersicht aller Lehrplanvorgaben und Zusatzangebote nach Klassenstufen

Mathematik
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
Wahlangebote
Fach Angebot 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Mathematik Lehrplanvorgaben 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig + Intensivierung 4 Stündig 3 Stündig 4 Stündig 3 Stündig 3 Stündig 4 Stündig
Vertiefungskurs
4 Stündig
Differenzierungskurs
Übercurriculare Zusatzangebote
Wettbewerbe Känguru Wettbewerb / Mathematik Olympiade (freiwillig)
Biologie Lehrplanvorgaben Natur und Technik
2 Stündig + Intensivierung
Natur und Technik
3 Stündig
Natur und Technik
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie
2 Stündig
Biologie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Aquaristik IFA; Bienen AG
Wettbewerbe Experimente antworten Be Smart don't start
Chemie Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig + Experimentierübung
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./3h
NTG
2 Stündig
Chemie GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Biologisch-chemisches Praktikum
Wettbewerbe Chemie-Olympiade/Dechemax (vereinzelt) NEU: Chemie die stimmt
Physik Lehrplanvorgaben NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h + Exp./2h
NTG/SG
2h/2h
Physik GK/LK
3h/5h
Übercurriculare Zusatzangebote Astronomie Unterstufe Bioph. Astroph.
Wettbewerbe SANTO
Informatik Lehrplanvorgaben NTG
2 Stündig
NTG
2 Stündig
NTG/SG
2h/2h
Informatik GK
3 Stündig
Übercurriculare Zusatzangebote Robotik IFA Programmier IFA
Wettbewerbe Informatik Bieber
Wahl­angebote Seminare Projekt-Seminare Wissenschafts­propädeutische Seminare

Legende: NTG = Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, SG = Sprachliches Gymnasium, GK = Grundkurs, LK = Leistungskurs, IFA = Interessensförderangebot, AG = Arbeitsgemeinschaft, Exp. = Experimentierübung

Wahlangebote: Vielfältige Wissenschaftspropädeutische Seminare (12 und 13) und Projekt-Seminare (11) in allen MINT-Bereichen

Aktuelles aus den MINT-Fächern

Mathematik 15. Februar 2023

Mathe trifft Kunst

Darstellungsdreieck quadratischer Funktionen - Im Mathematikunterricht der 9. Jahrgangsstufe spielt die quadratische Funktion eine wichtige Rolle. Diese Funktion, deren Graph eine Parabel ist, kann man auf verschiedene Arten darstellen. In der Schule untersucht man die drei Darstellungsarten:

S…

Chemie 09. Februar 2023

Erklärvideos für den Chemieunterricht

Sehr viel Zeit und Engagement haben die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Erstellen von Erklärvideos“ investiert, um für die 8. und 9. Klassen passend zum Chemie-Unterricht Videos zu produzieren.

Sie analysierten den neuen Chemie Lehrplan, um sinnvolle Themen abzugrenzen, recherchierten…

Biologie 31. Januar 2023

Stärkung des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts durch ein innovatives, praxisorientiertes Wahlfachangebot

Ein neues Angebot erwartet die Schülerinnen und Schüler des Spessart-Gymnasium. Der letzte G8 Jahrgang hat zum ersten Mal die Möglichkeit, das biologisch-chemische Praktikum (kurz BcP) zu wählen. Dabei handelt es sich um einen Wahlpflichtkurs, dessen Augenmerk auf den praktischen Arbeitsweisen in…

Mathematik 10. November 2022

Spitzenförderung für Schüler in Mathematik

Jonathan Geier aus der 7. Jahrgangsstufe hat mit sehr großem Erfolg an einem Förderprogramm für mathematisch besonders begabte Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Mit dabei waren 30 SchülerInnen aus ganz Bayern. Im Rahmen eines einwöchigen Seminars in St. Englmar beschäftigten sie sich intensiv…

Biologie 28. September 2022

2. Platz beim Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“

Mehr als die Hälfte der über 550 heimischen Wildbienen-Arten sind in ihrem Bestand bedroht. Die Insekten sind gefährdet, weil Nistplätze und Nahrung fehlen. Dem wirkt Deutschland summt! mit dem Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ erfolgreich entgegen.

Am Samstag, den 17.09.2022, ehrte die…

Biologie 05. Juli 2022

Jungforscher erfolgreich bei "Experimente antworten"

In der zweiten Runde des naturwissenschaftlichen Wettbewerbs konnten die sechs Schülerinnen und Schüler die Jury überzeugen und wurden mit Urkunden und Sachpreisen geehrt.

Unter dem Motto „Jetzt wird`s spannend“ bauten sie mit Hilfe einfacher Materialien u.a. eigene Spannungsmessgeräte und…