Zum Hauptinhalt springen

Europa-Urkunde 2025

Auszeichnung für herausragendes europäisches Engagement

Mit großer Freude darf das Spessart-Gymnasium verkünden, dass es im Jahr 2025 als eine von acht bayerischen Schulen mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet wird. Diese Würdigung wird vom Staatsminister für Europaangelegenheiten und…

Auszeichnungen 28. Mai 2025

Finnlandaustausch: Happy together – 25 Jahre Schulpartnerschaft

Me and you And you and me No matter how they tossed the dice It had to be The only one for me is you And you for me So happy together

Fast leitmotivisch steht dieser Songtext der finnischen Band Leningrad Cowboys für die seit 25 Jahren bestehende Schulpartnerschaft des Spessart-Gymnasiums Alzenau…

Schüleraustausch 28. Mai 2025

Jugendtreffen „Visionen von Europa“

Wie denken Jugendliche über Europa? Wie erinnern wir Geschichte? Was verbindet uns, auch wenn wir aus verschiedenen Ländern kommen? Diesen und weiteren Fragen konnten Jugendliche aus Frankreich, Italien und Deutschland nachgehen, die anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des 2. Weltkriegs am…

Projekte 28. Mai 2025

2025 Alte Sprachen, frischer Erfolg: Zwei Siegerinnen vom Spessart-Gymnasium

Sie haben getüftelt, übersetzt, interpretiert – und gesiegt! Zwei Schülerinnen des Spessart-Gymnasiums Alzenau konnten beim renommierten Landeswettbewerb Alte Sprachen glänzen: Tabea Klinger in Latein, Rosina Schmitt in Griechisch. Damit zeigten sie eindrucksvoll, dass das Graben in Sprachschätzen…

Griechisch 14. Mai 2025

Schule von früher - Besuch des Lohrer Schulmuseums

Die Klasse 5b hatte im Mai einen ungewöhnlichen Unterrichtstag: statt ihre Schule zu besuchen, fanden sich die Schülerinnen und Schüler in einem Klassenzimmer um die Zeit der Jahrhundertwende wieder. Die Kinder verbrachten einen Tag im Lohrer Schulmuseum und erlebten hautnah mit, wie der Unterricht…

Exkursionen 14. Mai 2025

Studienfahrt nach München: Zwischen Antike und Allianz-Arena

Tag 1 – Münchens Altstadt Pünktlich und nahezu beschwingt traf unsere kleine, aber feine Gruppe nach einer rekordverdächtig störungsfreien Zugfahrt in München ein – die Deutsche Bahn überraschte mit funktionierenden Türen, stabilem WLAN und durchgehend guter Laune. Der Anfang war gemacht.…

Griechisch 13. Mai 2025

W-Seminar Deutsch goes Kunst

In unserem W-Seminar im Fach Deutsch „Bild = Text = Welt“ beschäftigen wir uns insbesondere mit der Frage, wie Bilder – oft in Verbindung mit Schrift – wirken und welche Botschaften sie vermitteln. Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre individuellen Themen für die Seminararbeit gefunden…

Deutsch 13. Mai 2025

Wenn Maler erzählen. Ovid und mehr – ein besonderer Museumsbesuch

Am Dienstag, den 6. Mai konnte die Klasse 11c zusammen mit ihrer Lateinlehrerin Frau Stein einen Museumsbesuch der besonderen Art erleben. Nicht wir gingen ins Museum,

sondern das Museum kam zu uns: in Form einer Online-Expertenkonferenz mit der Kunsthistorikerin Frau Dr. Astrid Brosch. Anlass…

Latein 13. Mai 2025

Dialog für den Frieden

Die Regisseurin Isabel Gathof präsentiert am Spessart-Gymnasium Alzenau ihre Dokumentation „TKUMAnnheim“.

,,TKUMAnnheim - Jüdisches Leben² von 1945 bis heute " ist ein medienpädagogisches Dialogprojekt bezüglich der Geschichte der Jüdischen Gemeinde Mannheim im Wandel der Zeit und stellte für uns…

Projekte 08. Mai 2025

Blick hinter die Kulissen – P-Seminar „Technik“ an der Frankfurter Oper

Am 10. April besuchte das P-Seminar „Veranstaltungstechnik“ unter der Leitung von Herrn Leinert die Frankfurter Oper. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dort spannende Einblicke in den Bereich der Veranstaltungstechnik – speziell im Kontext einer Opernproduktion. Sie lernten viel über die…

Exkursionen 08. Mai 2025